Film - von Super-8 bis 35 mm

Wie lange läuft 1 Meter Super-8 Film?

Die Laufzeit ist von der Wiedergabe-Bildfrequenz abhängig. In den meisten Fällen liegt diese bei selbst gedrehten Super-8-Filmen bei 18 Bildern/Sekunde. Dabei spielt es keine Rolle, ob stumm oder mit Ton gefilmt wurde. Kommerzielle Super-8-Spielfilmkopien mit […]

Downloads für Filmer

25p / 50i – Voll- oder Halbbilder: Wie sieht es aus?

  Inhalt von X anzeigen Click here to display content from Twitter. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X. Inhalt von X immer anzeigen hier downloadbare Film zeigt Ihnen die Unterschiede in der Bildwirkung zwischen […]

Video

Licht

Warum flackern manche Zeitlupenaufnahmen?

Störender Flicker im Bild entsteht prinzipiell immer dann, wenn die Netzfrequenz des elektrischen Stroms, der zum Betrieb der Leuchten verwendet wird, nicht mit der Aufnahmefrequenz der Kamera harmoniert. Wie stark der Flicker im Bild tatsächlich [...]
Sicherungskasten

Wie hoch darf eine Sicherung belastet werden?

Die maximale Belastbarkeit einer Sicherung lässt sich wie folgt berechnen: [box type=’normal‘]Netzspannung (Volt) x Nennwert d. Sicherung (Amperé) = Max. Anschlusswert (Watt) [/box]Beispiel: 230V x 16A = 3680 W Das Ergebnis ist allerdings ein Idealwert, [...]

Copter & Co

Film – von Super8 bis 35 mm

Schärfe ziehen: Wie geht es richtig?

Bei szenischer Filmarbeit muss die Schärfe perfekt auf dem Darsteller liegen, selbst wenn er sich bewegt und das im Zweifel auch in Großaufnahme. Diese Herausforderungen lassen sich nur mit zusätzlicher Technik meistern. Wenn Sie dabei [...]

Postproduktion

Ihre Frage – meine Antwort

Woher kommt der Essiggeruch bei Filmen?

Woher kommt der Essiggeruch bei Filmen 8 bis 35mm Schmalfilm? Ist ein riechender Film eine Gefahr für nicht riechende Filme? Was mache ich mit einem riechenden Film? (separieren, nicht abspielen was auch immer); Essiggeruch bei [...]

Werbung