Downloads für Filmer

Bildstandstest für 16 mm-Filmer

Hier geht es zurück zum Hauptartikel [box type=’normal‘] Das brauchen Sie zum Test einer 16 mm-Kamera: ca. 5 m unbelichtetes Filmmaterial. Billiges S/W-Material, das Sie vielleicht sogar selbst entwickeln können, ist völlig ausreichend. 1 Dunkelsack […]

Fotografieren verboten!
Copter & Co.

Was darf man genehmigungsfrei drehen?

Die gute Nachricht: Solange Sie als Amateur unterwegs sind und Ihre Aufnahmen nicht veröffentlichen, werden Sie zumindest in Deutschland kaum Probleme haben. Entweder ist das Drehen sowieso erlaubt oder es wird zumindest geduldet. Wo das […]

Downloads für Filmer

25p / 50i – Voll- oder Halbbilder: Wie sieht es aus?

  Der hier downloadbare Film zeigt Ihnen die Unterschiede in der Bildwirkung zwischen 25p (Vollbilder) und und 50i (Halbbilder). Weiterführende Informationen zum Thema finden Sie in Ausgabe 2/2014 (ab Anfang Januar im Handel) der Zeitschrift […]

Broadcastobjektiv
Gut zu Wissen

Wie stellt man das Auflagemaß einer EB-Kamera korrekt ein?

Wann das Auflagemaß eingestellt/geprüft werden muss Vor Beginn jeder neuen Produktion Vor Beginn eines jeden Drehtages Nach jedem Objektivwechsel Bei starken Temperaturänderungen am Drehort Wie sich ein fehlerhaftes Auflagemaß bemerkbar macht Ein Objektiv mit ungenau […]

Video

CMOS-Sensor

Was versteht man unter einem Backlight-Sensor?

Man liest immer wieder von Kamerasensoren in Backlight-Technologie. JVC spricht sogar von „hintergrundbeleuchteten“ Sensoren, die eine gesteigerte Lichtempfindlichkeit aufweisen sollen. Verstehe ich das richtig, dass hinter dem Sensor tatsächlich  eine Lampe oder eine  LED angebracht [...]

Licht

Augenlicht

Wie setzt man ein Augenlicht?

Ein Glanzlicht im Auge lässt das Gesicht lebendig und freundlich wirken. Im Idealfall entsteht es ganz automatisch durch das sich im Auge spiegelnde Führungslicht. Bei sehr seitlich gesetztem Führungslicht ist das nicht möglich.  Abhilfe schafft [...]

Copter & Co

Akkus vergleichen: Der Unterschied zwischen Wh und Ah

Ich möchte mir einige zusätzliche Camcorder-Akkus zulegen und dazu die Angebote von Original- und Fremdherstellern miteinander vergleichen. Leider sind die Kapazitätsangaben nicht immer einheitlich, so dass mal von Wattstunden (Wh), mal von Amperestunden (Ah) oder [...]

Film – von Super8 bis 35 mm

Objektiv reinigen: Wie geht es richtig?

Mein Objektiv könnte mal eine Reinigung vertragen. Ich habe im Internet recherchiert und bin jetzt total unsicher. Was brauche ich, und wie geht es richtig? Mein Lehrmeister sagte immer: „Objektive werden nicht kaputt fotografiert, sondern [...]

Postproduktion

Ihre Frage – meine Antwort

Werbung