Video

Filmklappe

Filmklappe schlagen: Wie geht es richtig?

Schon oft sollte die Filmklappe abgeschafft und durch technisch raffiniertere Verfahren ersetzt werden. Geholfen hat es wenig – im Gegenteil: Seit DSLRs als Filmkamera taugen und Super-8-Kameras für mehr als nur Familienfilme eingesetzt werden, gehört [...]

Licht

Warum flackern manche Zeitlupenaufnahmen?

Störender Flicker im Bild entsteht prinzipiell immer dann, wenn die Netzfrequenz des elektrischen Stroms, der zum Betrieb der Leuchten verwendet wird, nicht mit der Aufnahmefrequenz der Kamera harmoniert. Wie stark der Flicker im Bild tatsächlich [...]

Copter & Co

Film – von Super8 bis 35 mm

Pulsierende Lichtquellen bei Filmaufnahmen

Die meisten Beleuchtungskörper werden mit 230 V-Wechselstrom betrieben. In Deutschland beträgt die Netzfrequenz 50 Hertz, wodurch der Stromfluss 100 mal in der Sekunde, nämlich bei jedem Nulldurchgang, kurzzeitig unterbrochen wird. Wendel von Temperaturstrahlern sind viel [...]

Postproduktion

25p nach 50p wandeln: Macht das Sinn?

Ich mache Aufnahmen im UHD/25p- Modus und skaliere sie mit Edius 7 auf FullHD/25p. Wie auch von Dir empfohlen, mache ich die Aufnahmen mit einer Belichtungszeit von 1/50 Sek. Jetzt zu meiner Frage: In Edius [...]

Ihre Frage – meine Antwort

Werbung