Gut zu Wissen

Wie stellte ich einen (Kamera-) Monitor richtig ein?

Exemplarisch verwende ich in dieser Beschreibung den SMPTE-HD-Farbbalken (für Interessierte: gemäß SMPTE RP 219:2002), der heute von vielen Kameras, teilweise auch von Schnittprogrammen standardmäßig ausgegeben wird. Mit geringen Einschränkungen funktioniert diese Anleitung jedoch auch mit […]

Copter & Co.

Macht ein Polfilter bei Luftaufnahmen Sinn?

Für Luftaufnahmen werden häufig Polfilter empfohlen. Verbessern sie tatsächlich die Bildqualität und wenn ja, welche Wirkung kann man mit ihnen erzielen? Ich will nicht sagen, dass ein Polfilter vor dem Objektiv einer Copterkamera völlig nutzlos […]

Ihre Frage - meine Antwort

Auflagemaß bei einer ARRIFLEX 35 2C

Sehr geehrter Herr Neudeck, können sie mir das Auflagemaß für die ARRI 2C nennen! Bajonett und oder Standard? Die ARRIFELEX35 2C war ursprünglich mit einem Objektivrevolver mit drei ARRI Standard-Mounts ausgestattet. Es gibt allerdings zahlreiche […]

Video

Sony a7III: Sensorfläche bei Filmaufnahmen

Ich nutze meine Sony a7iii vielfach zum Filmen. Wenn sie Videos in 4k aufnimmt, verwendet sie die gesamte Sensorgröße von 6k und skaliert diese im Videoformat auf 4k herunter. Funktioniert das Full HD, also bei [...]

Wie macht man eine EB-Kamera drehfertig?

Wie richte ich eine EB Kamera inklusive Stativ ordnungsgemäß ein? Eine Standardanleitung, die für alle Fälle gültig ist, kann es nicht geben. Dazu sind die Aufgabenstellungen, Drehsituationen und natürlich auch die Wünsche des Kameramannes viel [...]

Licht

Copter & Co

Film – von Super8 bis 35 mm

Ersatzteile für ARRI 35 BL3 – gibt es die noch?

hallo und guten tag! meine arri 35bl3 braucht einen neuen antriebsriemen(strickleiter)für den umlaufspiegel.leider ist der umlaufspiegel auch defekt.das spiegelglas ist zerprochen!.bei arri bekommt man,ja leider nichts mehr.besteht überhaupt noch eine möglichkeit diese tolle filmkamera zu [...]

Postproduktion

Ihre Frage – meine Antwort

Werbung